Natur entdecken

Mit den Forscherkisten zu den Themen
„Igel“, „Baum“ und „Teich“

Verbundenheit

… mit der Natur und das Umwelt-
bewusstsein stärken – mit Projekten und
Bildungsangeboten für Jung und Alt

Was läuft …

demnächst bei der NaturScheune?
Mit unserem Newsletter bist du
immer gut informiert ; )

Termine

Keschern mit Grundschulkindern
Sa 26. April, 10-12 Uhr

Wie im Letzten Jahr wird Christian Göcking von der NABU mit Kindern im Grundschulalter die Tümpel am Hof Schmetkamp erforschen. Kescher dürfen mitgebracht werden. Gummistiefel nicht vergessen!
Treffpunkt: Scheune Hof Schmetkamp
Anzahl: maximal 15 Kinder
Unkostenbeitrag: 2€
Anmeldung bei: Edith.Harig@gmx.de
Veranstalter: NFG Sendenhorst e.V.

Di, 15. April 2025, 14 bis 16 Uhr

(Groß)Eltern-Kind-Aktion
„Ostereier färben“

Das Färben und kunstvolle Verzieren von Ostereiern hat eine jahrhundertlange Tradition. Natürliche Ostereierfarben können aus Blättern, Beeren und Schalen selber hergestellt werden. Mit Blumen und Blättern lassen sich schöne Abdrücke auf die Eier zaubern.

Ort: Hofatelier K, Zur Angel 15 in Sendenhorst
Standort auf Google Maps
Bitte mitbringen: gekochte oder ausgeblasene Eier und Eierkartons; wenn vorhanden auch gerne ausgediente Nylonstrumpfhosen.
Teilnehmende: max. 15 Personen
Kosten: 3 Euro pro Person.
Anmeldung: bis zum 11. April per E-Mail an info@naturscheune-sendenhorst.de
Veranstalter: Naturscheune Hof Schmetkamp e.V.

Termine Archiv

Sa, 29. März 2025, 13 bis ca. 15 Uhr

Naturkunde-Radtour „Der Habitus eines Baumes“

Im offenen Weitblick der Münsterländer Landschaft lassen sich Bäume allein an ihrem Habitus – also ihrer Wuchsform und Silhouette – erkennen. Gerade im Frühjahr, wenn die Bäume noch blattlos sind, ist das Kronenbild besonders gut sichtbar. Während unserer Tour werden wir gemeinsam den Blick schärfen, Bäume bestimmen und natürlich viel radeln und genießen!

Rundtour: Sendenhorst – Albersloh – Alverskirchen – Sendenhorst
Dauer: ca. 2 Stunden
Schwerpunkt: Baumbestimmung auf Weitsicht
Treffpunkt: Parkplatz Lidl Markt in Sendenhorst, 13:00 Uhr.
Teilnehmende: max. 10 Personen
Kosten: Eine Spende von 2 € ist sehr erwünscht
Anmeldung: telefonisch unter 0151 12163928, Ulrich Kleineaschoff